top of page

Veden~Chakren~OM & Mantren~Singen
kostenlos jeden 2. Montag um 18.00 Uhr 

(bitte anmelden)

Chakren sind unsichtbare Energiezentren in und außerhalb unseres Körpers.

Die Lehre der Chakren hat ihren Ursprung in den Veden und Upanishaden, jahrtausendealten philosophischen Texten aus dem indischen Raum.

Regelmässiges Studium der Veden und Umsetzen der vedischen Anweisungen verleihen den Menschen alle Arten des Wohlstands. Die Veden sind Gottes Geschenk für das Wohlergehen der gesamten Menschheit. Die Veden machen keinerlei Unterschied zwischen Religion, Kaste, Nationalität etc. Jeder kann die vedischen Mantren rezitieren.

Mit Chakra (Sanskrit; cakra, wörtlich: ‚Rad‘, ‚Diskus‘, ‚Kreis‘, Wirbel) / Chakren, werden im tantrischen Hinduismus, im tantrisch-buddhistischen Vajrayana, im Yoga sowie in einigen esoterischen Lehren die subtilen Energiezentren zwischen dem physischen Körper und dem feinstofflichen Körper (Astralleib) des Menschen bezeichnet. Diese sind durch Energiekanäle verbunden.

Sieben der Chakren, die Hauptenergiezentren des Menschen, werden an gewissen Punkten entlang der Wirbelsäule bzw. in der senkrechten Mittelachse des Körpers vorgestellt. Sie sind durch den mittleren Energiekanal, den Sushumna-Nadi, durch den auch die Kundalini-Kraft aufsteigt, verbunden. Diese Kundalini, die zugrunde gelegte potentielle Kraft jedes Menschen, ruht vor diesem Prozess „wie eine Schlange zusammengerollt“ im untersten Zentrum, dem Muladhara-Chakra.

CHAKRA-SYSTEM
Balnce-Mond-weiblich,Sonne-männlich
Energie-System

Als Hauptchakren gelten (in Entsprechung zur anatomischen Lage von oben nach unten):

 

  • Sahasrara (Sanskrit; sahasrāra), das Kronen- oder Scheitelchakra, als tausendblättriger Lotos symbolisiert.

  • Ajna (Sanskrit; ājñā), das Stirnchakra (zwei Blätter)

  • Vishuddha (Sanskrit; viśuddha), Hals- oder Kehlchakra (sechzehn Blätter),

  • Anahata (Sanskrit; anāhata), Herzchakra (zwölf Blätter),

  • Manipura (Sanskrit; maṇipūra), Nabel-oder Solarplexuschakra (zehn Blätter),

  • Svadhisthana (Sanskrit; svādhiṣṭhāna), das Sakral- oder Sexualchakra (sechs Blätter),

  • Muladhara (Sanskrit; mūlādhāra), als Wurzelchakra bezeichnet (vier Blätter).

Die Nennung erfolgt im Hinblick auf die Funktionen von unten nach oben.

Zu jedem der unteren fünf Zentren gehört ein unterstützendes Element wie Erde, Wasser, Feuer, Wind und Äther. Sowohl als auch unsere Sinneswahrnehmung : riechen, schmecken, sehen, fühlen und hören.

Der Zustand der Chakren wirkt auf die zugehörigen Organe ebenso wie auf Emotionen, Psyche und Charakter. Störungen und Blockaden können sich daher sowohl auf der physischen als auch auf psychischer Ebene zeigen. Verschiedene Yogasysteme bieten Möglichkeiten, Chakren zu harmonisieren und Blockaden aufzulösen. Das Ziel des Yoga ist die Heilung von Körper, Geist und Seele, um so zu einer Ganzheit zurückzufinden und in der spirituellen Entwicklung voranzuschreiten. Sind alle sieben Hauptchakren einschließlich des Kronenchakras vollständig geöffnet, kann die Lebensenergie (Prana) ohne Blockaden und Störungen fließen.

Mantra~Frequenz~Gleichgewicht

Bioenergetisches Gleichgewicht durch Klang-Schwingungen

 

Die Wissenschaft hat schon lange die Wirkung von Heilfrequenzen die durch Mantra Rezitation erzeugt werden erforscht und bestätigt. Es werden unter anderem elektromagnetische Felder ausgeglichen,

die auf die Zellstruktur (Gleichgewicht von Neutronen, Protonen u. Elektonen) des Körpers heilende Wirkung haben.

Die Quantenphisik beispielsweise spricht hierbei von Informationsmedizin.

Mantra

Das Chanten/Singen/Rezitieren und sogar das Hören von Mantren...

...führt zu körperlichen und geistigen Wohlbefinden. Es vertreibt Ängste, Wut, und Depressionen und hilft, Störungen der Atemwege, des Verdauungssystem, der Fortpflanzungsorgane, des Kreislaufs, der Sprache, des Intellekts und der Kognition zu lindern. Das "Behandeln" mit Mantren trägt dazu bei, die geistigen Kräfte und die Stärke des Menschen zu entwickeln, Stress abzubauen und das Gedächtnis und die Konzentrationsfähigkeit zu verbessern. Die Wirkung einens Mantra liegt auf der Ebene des Klangs, der Vibrationen, die es im Körper erzeugt. Während die Bedeutung einens Mantras uns auf der Ebene des Verstandes hilft, ist der Klang, die Vibration, die Hauptkomponente, die eine physiologische Wirkung auf das menschliche System hat. Das Mantra überträgt mit Hilfe von Vibrationen die Botschaft, die es enthält in dreidimensionaler Weise in den gesamten Körper. Es wird sozusagen durch Klang in unser System eingespeist. Die sogenannte Kymatik veranschaulicht sehr gut, wie Klänge z.B. in Wasser in unendlichen Mustern sichtbar werden, je nachdem, welchen Ton oder welche Tonfolge man hindurch schickt. Unser Körper wiederum besteht zu einem großen Teil aus Wasser. Das heißt, wenn wir wiederholte Vibrationen u. Klangäußerungen in unseren Körper bringen, dann manifestiert sich das in den allerfeinsten Ebenen unseres Systems. Auf diese Weise können wir ganz bewusst unser System positiv transformieren.

Kirtan-Musik
bottom of page